30.01.2025: Zwischenbericht über das erste Projektjahr eingereicht

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Im Rahmen unseres Projekts haben wir Ende Januar den Zwischenbericht zum ersten Jahr erfolgreich eingereicht. Seit November haben wir intensiv daran gearbeitet, alle bisherigen Ergebnisse und Fortschritte des Projekts umfassend zu dokumentieren. Das finale Dokument umfasst über 100 Seiten voller wertvoller Einblicke.

Ein jährlicher Zwischenbericht ist für geförderte Forschungsprojekte unerlässlich, denn er stellt ihre wissenschaftliche Arbeitsweise und den Projekterfolg transparent dar. In Projekten der Bayerischen Forschungsstiftung finden zusätzlich Vor-Ort-Begutachtungen statt, die uns die Möglichkeit bieten, unsere Zwischenergebnisse kompakt vorzustellen, wertvolles Feedback zu erhalten und in Diskussionen mit Experten neue Ideen und Impulse für die weitere Projektarbeit zu gewinnen.

Unsere positiven Effekte aus diesem Prozess:

  • Überwachung des Projektfortschritts: Der jährlich verfasste Bericht ermöglicht es, den Projektfortschritt klar und deutlich zu erkennen und sorgt für Stolz auf das Erreichte sowie eine motivierende Wirkung.
  • Identifikation von Herausforderungen: Durch die detaillierte Zusammenstellung und Beschreibung der Ergebnisse lassen sich zuvor nicht sichtbare Herausforderungen identifizieren.
  • Anpassung der Strategie: Basierend auf der Identifikation von Herausforderungen und dem externen Feedback können wir unsere Strategie, wenn nötig, anpassen.
  • Transparenz und Verantwortlichkeit: Schriftliche Berichte garantieren Transparenz in der Mittelverwendung und fördern die Verantwortlichkeit gegenüber den Fördermittelgebern.
  • Qualitätssicherung: Regelmäßige Berichtserstattungen tragen zur Sicherung der wissenschaftlichen Qualität bei.
  • Expertenfeedback: Rückmeldungen von Fachleuten außerhalb des Projektkonsortiums bieten frische Perspektiven und Optimierungsvorschläge.

Dank der Unterstützung und des gesammelten Feedbacks sind wir mit neuem Elan in das zweite Projektjahr gestartet. Wir freuen uns darauf, weiterhin herausragende Ergebnisse zu erzielen und innovative Lösungen zu entwickeln.