25.02.2025: Zwischenbegutachtung erfolgreich absolviert

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Ende Februar fand die erste Zwischenbegutachtung unseres Verbundprojekts FORSocialRobots, gefördert von der Bayerischen Forschungsstiftung, statt. Die Veranstaltung wurde im Wassersaal der Orangerie in Erlangen abgehalten, wo wir zusammen mit unseren Projektpartnern, darunter Fraunhofer IIS, Fraunhofer IGCV, der Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg und der Universität Augsburg, beeindruckende Fortschritte im Bereich der sozialen Robotik vorstellen konnten. Auch viele Industriepartner waren vor Ort.

Während der Begutachtung präsentierten wir vormittags die bisherigen Entwicklungen und Erkenntnisse aus den verschiedenen Teilprojekten:

  • Architektur sozialer Fähigkeiten
  • Sozial-situative Kommunikation
  • Proaktive und adaptive Interaktion
  • Simulation und Validierung sozialer Roboter mit digitalen Zwillingen
  • Mensch-Roboter-Interaktion im Arbeitskontext
  • Kooperation

Am Nachmittag haben sich die Gutachter und Gutachterinnen beraten und uns im Anschluss ihr Feedback mitgeteilt. Mit diesem konstruktiven Feedback können wir nun gestärkt das zweite Projektjahr fortsetzen.