22.07.2025: Konsortiumsweiter Projektworkshop bei KRONES in Neutraubling
„Was macht einen Roboter eigentlich „sozial“?“
Diese spannende Fragestellung stand im Mittelpunkt eines interdisziplinären Workshops. Der Workshop fand am Hauptsitz von Krones statt und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich intensiv mit der Konzeption sozialer Roboter auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Workshops wurde eine bereits im Projekt erstellte Taxonomie zu zentralen Themen sozialer Robotik durch das gesamte Projektteam überprüft.
Neben den inhaltlichen Diskussionen ermöglichte eine Führung durch die Krones-Anlagen den Teilnehmern, die Standorte dieses wichtigen Industriepartners näher kennenzulernen. Diese Erfahrung bot wertvolle Einblicke in die praktischen Aspekte innerhalb des Projektes.
Ein weiteres Ziel des Workshops war es, das regelmäßige Netzwerken aller Konsortiumspartner zu fördern. Der Austausch zwischen den Partnern aus Wissenschaft und Industrie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele bei.
Der Workshop war ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die sozialen Fähigkeiten von Robotern zu erforschen und zu definieren. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere zukünftigen Forschungsarbeiten zu integrieren.

