10.09.2025: Pepper auf Tour im Bionicum Nürnberg

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Diese Woche haben zwei unserer Pepper-Roboter die spannende Gelegenheit, den NAO-Roboter „Momo“ im Bionicum in Nürnberg zu besuchen. In einem speziell eingerichteten Bereich können Besucher interaktiv mit Pepper kommunizieren und dabei mehr über die Welt der sozialen Robotik erfahren. Besonders unsere jüngeren Gäste zeigen großes Interesse und Begeisterung bei der Begegnung mit den Robotern. Zusätzlich laden wir interessierte Erwachsene ein, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Diese Befragung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Forschung und liefert wertvolle Einblicke für die Weiterentwicklung unserer Robotikprojekte.

Unser Ziel: Erhebung der Meinungen und Erwartungen der Öffentlichkeit in Bezug auf soziale Robotik.

Besonderer Pluspunkt: Inspirierende Dialoge mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen über die Möglichkeiten und Zukunft der sozialen Robotik und Technologie. Wir danken dem Bionicum-Team für die großartige Gelegenheit, unsere Umfragen mit einer technikbegeisterten Besuchergruppe durchführen zu können.

 

Und auch Sie können an den Umfragen teilnehmen. Jede Meinung zählt – unabhängig des technischen Vorwissens. Einfach auf die Links klicken, oder die QR Codes scannen und loslegen. Vielen Dank!

𝐔𝐦𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐳𝐮𝐦 𝐔𝐧𝐜𝐚𝐧𝐧𝐲 𝐂𝐥𝐢𝐟𝐟

Die Theorie des „Uncanny Cliffs“ besagt, dass je menschenähnlicher ein Roboter ist, desto unheimlicher wird er empfunden. Diese Theorie möchte @Eraj mit verschiedenen Robotern überprüfen.

https://68bd7b5f7ac4f781314f04fa–uncannycliff.netlify.app/

Umfrage zum Aussehen humanoider Roboter

Aktuell existieren eine Vielzahl humanoider (menschenähnlicher) Roboter in unterschiedlichsten Farben. Es wird diskutiert, welche am passendsten ist. @Syed möchte dies am Beispiel des Roboters Ameca überprüfen.

https://68bd741fd24ad97d0f4fdde3–colorstudy.netlify.app/